Zurück zu Digitalisierung

Aufschalten von Zähleinrichtungen

Niemand würdigt die Zähleinrichtungen in ihrer Liegenschaft eines Blickes oder der Aufwand für die Erhebung der Daten übersteigt ihre Kapazitäten?

Nicht für uns: Wir werten für Sie die Daten aus vorhandenen Zähleinrichtungen aus. Dafür rüsten wir Kommunikationsmodule nach, bauen kabelgebundene und kabellose Kommunikationsnetze auf und versenden die Daten aus Ihren Gebäuden. Zum Beispiel in unsere Web-App zum Visualisieren und Analysieren.

  • Kommunikation im Gebäude
  • Versand der Daten im Mobilfunknetz

Ausgewählte Referenzen

Zählerdaten nutzen und Einblicke in die Gebäudetechnik erlangen

Um Ihre Gebäudetechnik optimieren und auf erneuerbare Technologien umrüsten zu können, bedarf es einer Grundlage an aussagekräftigen Betriebsdaten. Gerade bei älteren Anlagen fehlen diese oft oder sie spiegeln die Funktionsweise der Technik nur unzureichend wider. Doch bereits installierte Zähleinrichtungen lassen sich nutzen, um einen ersten Überblick über das Systemverhalten zu erlangen. So können Sie mit wenig Aufwand wertvolle Einblicke in Ihre Bestandsanlagen gewinnen.

Aufbau der Infrastruktur für Aufschalten der Zähleinrichtungen

Unser Delta Heat Gateway verfügt über eine M-Bus-Schnittstelle. Auf diese Weise können wir die vom M-Bus Master abgefragten Zählerdaten an einen zentralen Server weiterleiten. Zusätzlich ermöglicht uns das Gateway, ältere Gaszähler mit Impulsschnittstelle über einen Adapter einzubinden. Fehlt den Zählern eine Kommunikationsschnittstelle, rüsten wir diese nach.

Das heißt, wir analysieren ihr System und bauen die für Sie relevante Infrastruktur auf: mit Adaptern, kabellosen Brücken und Gateways für das Mobilfunknetz, inklusive Datenhaltung in unserer Web-App. Alternativ leiten wir die Daten an eine von Ihnen vorgegebene Schnittstelle.

Wärmewende

Analyse Gebäudetechnik

Energieeffizienz erhöhen, Kosten senken und Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) einhalten – mit der Analyse Ihrer Gebäudetechnik schaffen wir dafür eine solide Datengrundlage.

Konzeption erneuerbare Energie mit Delta Heat

Konzeption erneuerbare Energie

Wir konzipieren maßgeschneidert Heizungsanlagen mit regenerativen Energien. Für eine sichere Versorgung Ihrer Liegenschaft und eine geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen.

Inbetriebnahme

Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten der neuen Anlagentechnik optimal ineinandergreifen. Nur so arbeitet das Heizungssystem unter Einbezug erneuerbarer Energien effizient.

Qualitätssicherung

Behalten Sie ihre Heizungsanlage langfristig im Blick. Wir helfen Ihnen dabei, den optimalen Betrieb und den Qualitätserhalt des gesamten Systems zu gewährleisten.

Weiterbildung

Wir vermitteln detailliert Wissen zu Ihrer Heizungsanlage und deren Subsysteme. Dazu beantworten wir Fragen rund um das Thema Gebäudeleittechnik.

Digitalisierung

Delta Heat Web-App

Web-App

Die komplette Anlagentechnik einer oder vielen Liegenschaften auf einen Blick: Unsere Web-App liefert die Datengrundlage für Ihre Entscheidungen und Optimierungsmaßnahmen.

Retrofit-Monitoring

Digitalisieren Sie kostengünstig ihre Heizungsanlage und erfassen Sie die Daten von vorhandenen Schnittstellen – herstellerunabhängig und ohne Betriebsunterbrechung.

Aufschaltung Zähleinrichtungen

Wir werten die Daten aus vorhandenen Zähleinrichtungen für Sie aus: mit Hilfe nachgerüsteter Kommunikationsmodule und aufgebauten Kommunikationsnetzen.

Schnittstellen

Binden Sie bereits vorhandene Daten über unsere Schnittstellen in ihre Arbeitsabläufe ein. Unser System ermöglicht die automatisierte und skalierbare Analyse der erhobenen Werte.