Zurück zu Wärmewende

Analyse Gebäudetechnik

Energieeffizienz erhöhen und Kosten senken, Betriebssicherheit steigern, gesetzliche Anforderungen nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) einhalten oder den Umstieg auf erneuerbare Energien planen – für eine Analyse der Gebäudetechnik gibt es gute Gründe.

Wir verschaffen Ihnen Klarheit über das Betriebsverhalten ihrer Heizungs-, Lüftungs-, und Klimaanlagen. Treffen Sie Entscheidungen anhand von transparenten Informationen und handeln Sie auf Basis einer soliden Datengrundlage.

  • Transparenz beim Anlagenverhalten herstellen
  • Datenbasiert Entscheidungen treffen und handeln

Ausgewählte Referenzen

Transparenz im Betriebsverhalten der Anlagentechnik herstellen

Mit Hilfe von Messkampagnen erheben und analysieren wir relevante Gebäudedaten, um ein transparentes Gesamtbild über Zustand und Nutzungseffizienz der Gebäudetechnik herzustellen. Dabei erfassen wir verschiedene Parameter wie Temperaturen, elektrische Leistungen, Volumenströme oder Wärmemengen. Die gesammelten Messwerte und die daraus erstellten Zeitreihen bilden die Grundlage für eine fundierte Auswertung und vielfältige Anwendungsmöglichkeiten: 

Beispielsweise können wir Optimierungspotenziale in den Steuerungen von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen aufdecken und Schwachstellen in der Energieeffizienz identifizieren. Detailliert gemessene Temperaturen in Bestandssystemen liefern wichtige Daten für die Konzeptionierung erneuerbarer Heizungssysteme. Und die erfassten elektrischen Leistungen von Abwärme produzierenden Komponenten ermöglichen die Nutzung der überschüssigen Wärmeenergie.

Kurz gesagt, bilden wir anhand der gewonnenen Daten die Anlagentechnik und ihr Betriebsverhalten ab. Damit helfen wir Ihnen nicht nur, das aktuelle System zu verstehen. Vielmehr lassen sich daraus zukünftige Entwicklungen im Betriebsverhalten prognostizieren und gezielte Maßnahmen ableiten, um die Betriebskosten zu senken. Treffen Sie mit Hilfe der erhaltenen Erkenntnisse nachhaltige und strategische Entscheidungen, erreichen Sie ihre Ziele in Bezug auf die Gebäudetechnik und profitieren Sie langfristig von ökologischen und ökonomischen Vorteilen.

Datenerhebung und Messdienstleistungen

In vielen Systemen der Gebäudetechnik erfolgt bereits eine Erfassung von Daten. Oftmals fehlt jedoch die Speicherung oder das Auslesen der Messwerte. Hier unterstützen wir Sie bei der Bewertung und Entscheidung, welche Datenpunkte für eine zukünftige Auswertung Berücksichtigung finden sollen. Ergänzend dazu führen wir verschiedene Messdienstleistungen für Sie aus. Damit können Sie kurzfristig oder über einen längeren Zeitraum hinweg die Verbrauchs- und Anlagendaten in Ihrer Liegenschaft erfassen – nicht invasiv und ohne Betriebsunterbrechung der Gebäudetechnik.

Datenanalyse von Messkampagnen und Bestandsdaten

Erfasste Messwerte und daraus erstellte Zeitreihen erlauben einen Blick in die Gebäudetechnik eines vorher definierten Zeitraums. Sie ermöglichen präzise eine Analyse von Mustern und Anomalien. Ebenso enthalten bereits vorhandene Daten oft weit mehr Informationen, als sich auf dem ersten Blick erkennen lassen. Mit der Nutzung und Auswertung dieser Informationen können wir tiefere Einsichten gewinnen.

Delta Heat unterstützt Sie bei der Analyse und Anwendung der Messdaten ihrer Anlagentechnik. Wir leiten daraus Potenziale für Optimierungen und Effizienzsteigerungen ab und unterstützen Sie damit beim Treffen fundierter Entscheidungen. Mit Hilfe von Messkampagnen und ausgewerteten Bestandsdaten helfen wir Ihnen beim Erreichen vorher festgelegter Ziele.